Erste2324 Crostwitz H 30

8:0-Kantersieg! Noch ein Sieg fehlt zum Aufstieg

28. Spieltag: Dresdner SC - SG Crostwitz 1981 8:0 (4:0) 

Beim vorletzten Heimspiel sorgen Tommy Sanderson, Kevin Urbanek, Dzenan Hot (jeweils 2 Tore), Bodo Zeiler und Pjer Luci-Jozak trotz längerer Spielunterbrechung für einen nie gefährdeten 8:0-Erfolg. Der Dresdner Sportclub ist nun nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die Landesliga entfernt.

Das Spiel beginnt für den DSC nach Maß. Nur 17 Sekunden dauert es nach dem eigenen Anstoß bis zur Führung. Kevin Urbanek bekommt den Ball schon in aussichtsreicher Position, er legt quer auf Sanderson, der den Ball schön über den SGC-Keeper Jakob Schkoda hinweg ins lange Eck schlenzt. Und der DSC zeigt gegen überforderte Crostwitzer, dass man das Spiel schnell entscheiden möchte. Die 98er drücken permanent auf das Gästetor und nach acht Minuten bringt Sanderson von halbrechts einen Freistoß aufs Tor, den Schkoda abprallen lassen muss. Kevin Urbanek ist zur Stelle und drückt das Leder über die leere Torlinie. Und nur drei Minuten später bedient Sanderson per Ecke Hot, der am kurzen Pfosten den Ball problemlos zum 3:0 einnickt.

Nach 21 Minuten versucht es Urbanek von halblinks mit einem Lupfer über den herausgelaufenen Gäste-Torwart, doch der Heber ist nicht hoch genug angesetzt. Auch ein Kopfball von Thomas Hönle verfehlt das Tor knapp. Nach 34 Minuten ertönt unter den 202 Zuschauern dann allerdings wieder lauter Torjubel. Das 4:0 ist fast eine Kopie des ersten Tores. Sanderson bekommt halbrechts den Ball und schlenzt diesen aus etwa 20 Metern Torentfernung perfekt ins lange Eck. Nach Vorarbeit von Yannick Jüptner taucht dann Julius Wetzel im Strafraum plötzlich frei Vorm SGC-Tor auf, doch Schkoda pariert den Abschluss stark mit dem Fuß. Kurz vor dem Pausenpfiff wird ein zentraler Freistoß flach ausgespielt, der Ball gelangt zu Hot, dessen Abschluss Schkoda zur Ecke pariert. Die Ecke führt zu einer weiteren Ecke, welche beim freien Hot landet, der aus 5 Metern Torentfernung den Ball jedoch knapp vorbeiköpft.

Zur Pause wechselt das DSC-Trainergespann André Heinisch und Christopher Kürth gleich dreimal. Adib Al Akied, Bodo Zeiler und Torik Schütze kommen für Paul Augustin, Yannick Jüptner und Tommy Sanderson in die Partie. Diese verflacht nun zunächst etwas, ehe sich etwas zusammenbraut. Dabei handelt es sich aber ums Wetter. War der Tag bislang bereits sehr wechselhaft zwischen schönstem Sonnenschein und kurzen Schauern zieren nun grelle Blitze am Himmel entlang. Ehe das Unwetter näherkommt, unterbricht Schiedsrichter Georg Brauer die Partie im rechten Moment nach genau 60 gespielten Minuten. Nun müssen die Zuschauer im Ostragehege einen kurzen Starkregen ertragen, während die Teams vorübergehend in den Kabinen verschwinden. Der Regenradar zeigt aber, dass das Gewitter sich zügig verziehen wird und so kommt es dann auch. Nach gut zwanzig Minuten Pause stehen die Teams wieder auf dem Platz und die Partie kann fortgesetzt werden.

Noch in der ersten Spielminute nach Wiederanpfiff dezimieren sich die Gäste selbst. Alwin Graf sieht nach einem rüden Foulspiel an Al Akied die rote Karte und kann direkt wieder in der Kabine verschwinden. Einen Grund dafür gibt es aber eigentlich nicht, denn das Wetter zeigt sich nun wieder von seiner positiven Seite und es bleibt bis zum Abpfiff trocken. Der Sportclub drückt das Gaspedal nun wieder deutlicher durch. Pjer Lucic und Aleksandar Milic sind nun ebenfalls in der Partie. Nach 63 Minuten landet eine schöne Flanke von Benno Sternhagen bei Wetzel, der hinter seinen Kopfball aber nicht den nötigen Druck bringen kann.

Nach 66 Minuten gibt es dann die erste und – so viel sei verraten – letzte Chance für die Gäste. Plötzlich taucht ein Crostwitzer Angreifer über halbrechts frei vor Stepan Andruszczyszyn auf, doch der DSC-Keeper pariert den Abschluss stark und hält so die Null fest. Nach 68 Minuten geht das Schützenfest weiter. Der lange verletzte Comeback-Spieler Bodo Zeiler verwandelt einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung von halbrechts direkt an der Mauer vorbei ins kurze Eck zum 5:0. Dann ist wieder Kevin Urbanek zur Stelle und sorgt mit einem trockenen Schuss aus etwa 18 Metern ins linke Eck für das 6:0. Und Dzenan Hot erhöht nach 82 gespielten Minuten gar auf 7:0. Den Schlusspunkt unter einen unaufgeregten DSC-Sieg setzt der eingewechselte Pjer Lucic, der ins linke Eck zum 8:0 einschiebt.

In einiger Entfernung zum Ostragehege zieht bereits wieder eine Gewitterfront vorbei. Der Schiedsrichter kann das Spiel aber vollständig über die Bühne bringen und das DSC-Angriffsgewitter war heute zu stark für Crostwitzer Gäste, welche den Gang in die Kreisoberliga antreten müssen. Der DSC wünscht den immer sympathischen Gästen für die bevorstehende Saison alles Gute.

Das in der Vorwoche abgebrochene Spiel der Eintracht aus Niesky wurde vom Sportgericht mit 1:0 für Niesky in die Wertung genommen. Die Ausgangslage zwei Spieltage vor Schluss ist damit klar. Der DSC benötigt noch einen Sieg zum Aufstieg in die Landesliga. Und diesen möchte man direkt kommende Woche Samstag beim Auswärtsspiel in Hoyerswerda einfahren. Unterstützt den DSC dabei!

Statistik

Dresdner SC: Andruszczyszyn – Sternhagen, Hönle, Nguyen, Jüptner (46. Schütze) – Sanderson (46. Al Akied), Augustin (46. Zeiler), Hänisch (65. Lucic-Jozak), Urbanek – Hot, Wetzel (63. Milic)
SG Crostwitz: Schkoda – Kreuz, F. Ziesch, S. Ziesch, Hausch – L. Gärtner (66. Wenzel), G. Gärtner, M. Gärtner, Graf, Matjeschk (66. Müller) – Mattick (46. Bogusz)
Tore: 1:0 Sanderson (1. Min), 2:0 Urbanek (8. Min), 3:0 Hot (11. Min), 4:0 Sanderson (34. Min), 5:0 Zeiler (68. Min), 6:0 Urbanek (75. Min), 7:0 Hot (82. Min), 8:0 Lucic-Jozak (86. Min)
Besondere Vorkomnisse: 61. Min rote Karte Graf [SGC] (Foulspiel)
Zuschauer: 202

Erste2324 Crostwitz H 26