1k

T-RENA – Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge

26 Trainingseinheiten im Milon Gesundheits-Zirkel

Auch Nutzer*innen der Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge (T-RENA) über die Rentenversicherung können in unserem Milon Gesundheits-Zirkel trainieren.

T-RENA ist geeignet für Versicherte mit Beeinträchtigungen am Haltungs- und Bewegungsapparat. Sie soll die Beweglichkeit verbessern, die Koordinationsfähigkeit fördern, Kraft und Ausdauer steigern und Schmerzen reduzieren.

Wann kommt T-RENA in Betracht:

  • bei Funktionseinschränkung am Haltungs- und Bewegungsapparat
  • wenn trainingstherapeutische Leistungen bereits während der medizinischen Reha mit Erfolg eingesetzt wurden
  • wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter gesteigert werden soll

Das Trainingsprogramm beginnt innerhalb von 4 bis spätestens 6 Wochen nach der Rehabilitation. Es umfasst 26 Trainingstermine im Milon Gesundheits-Zirkel plus ein individuelles Einweisungstraining. In der Regel wird ein- bis zweimal pro Woche trainiert. Gegebenenfalls kann das Programm um weitere 26 Trainingstermine verlängert werden. (Quelle: Deutsche Rentenversicherung)

Einblick in unseren Milon Gesundheitszirkel:

Bild 1: 5k
Bild 2: 2k
Bild 3: 7k
Bild 4: 6 349k
Bild 5: 1k
Bild 6: 3k
Bild 7: 4k
Bild 1: 5k
Bild 2: 2k
Bild 3: 7k
Bild 4: 6 349k
Bild 5: 1k
Bild 6: 3k
Bild 7: 4k