Pfingstcup2024 D Jgd 35

9. DSC-Pfingst-Cup: Radebeul und der DSC holen die Titel am Tag 2

Turnier der E- und D-Junioren

Der zweite Turniertag des DSC-Pfingst-Cups hat neben richtig gutem Wetter auch richtig guten Fußball zu bieten. 24 Mannschaften kämpfen in der D- und E-Jugend um die Siegerpokale. Bei den D-Junioren gibt es einen DSC-Doppelsieg von U13 vor der U12 zu feiern. Bei den E-Junioren ist der Radebeuler BC vor Barkas Frankenberg erfolgreich.

Turnier der E-Junioren (U11)

14 Teams sind bei den E-Junioren am Start und spielen in zwei 7er-Staffeln um die Qualifikation fürs Halbfinale. Die Gruppe A erlebt einen spannenden Wettbewerb um die ersten beiden Plätze, die dazu berechtigen. Letztlich können sich der Radebeuler BC (16 Pkt.) und der SV Baukasten Frankenberg (13 Pkt.) qualifizieren. Beide werden eng gefolgt vom Post SV Dresden (12 Pkt.) sowie der SG Motor Trachenberge (10 Pkt.). Dahinter folgen Goppeln und zwei Gastgeber-Teams.

In der Vorrundengruppe B kann sich die SG Weixdorf souverän den Gruppensieg erspielen. Dahinter ist es ein enger Kampf zwischen dem SV Großrückerswalde und dem FV Löbtauer Kickers. Letztlich behält Großrückerswalde im direkten Duell mit 3:1 die Oberhand und somit auch in der Wertung und zieht ins Halbfinale ein. Die Kickers landen auf Rang 3 vor der zweiten Mannschaft des DSC sowie Borea und den Seenlandkickers.

In den beiden Halbfinale-Partien setzen sich der Radebeuler BC gegen Großrückerswalde und Barkas Frankenberg gegen Weixdorf beide souverän durch. Platz 13 erreicht das Team vom DSC III vor DSC IV. Die erste Mannschaft des DSC wird Elfter vor den Seenlandkickern. SC Borea siegt im Spiel um Platz 9 gegen Gebergrund Goppeln mit 1:0. Die Löbtauer Kickers werden siebenter vor dem DSC II. Im Spiel um Platz 5 setzt sich der Post SV Dresden gegen Motor Trachenberge durch. Im kleinen Finale siegt die SG Weixdorf deutlich mit 5:2 gegen Großrückerswalde und erreicht so den Bronze-Rang. Das Finale geht zugunsten vom Radebeuler BC aus. Mit 2:0 siegen die Ostdresdner verdient und gewinnen mit nur einem Remis verdient den Siegerpokal.

Platzierungen: 1. Radebeuler BC 08, 2. SV Barkas Frankenberg, 3. SG Weixdorf, 4. SV Großrückerswalde 49, 5. Post SV Dresden, 6. SG Motor Dresden Trachenberge, 7. FV Löbtauer Kickers, 8. Dresdner SC II, 9. SC Borea Dresden, 10. SG Gebergrund Goppeln, 11. Dresdner SC II, 12. Seenlandkickers, 13. Dresdner SC III, 14. Dresdner SC IV

Link zum Turnier-Spielplan

Turnier der D-Junioren (U13)

Zehn Teams spielen in der D-Jugend zunächst in zwei 5er-Staffeln um den Einzug ins Halbfinale. Die D1 des DSC 1898 setzt sich hier souverän als Gruppensieger ohne Punktverlust und Gegentor durch. Ins Halbfinale folgt die Mannschaft von der SpVgg Dresden-Löbtau (7 Pkt.) vor den Seenlandkickern (5 Pkt.) sowie dem SC Borea Dresden (4 Pkt.).

In der zweiten Vorrundengruppe setzt sich die D2 des DSC ebenfalls recht souverän durch. Mit 10 von 12 möglichen Punkten geht`s für die zweite Mannschaft vom Gastgeber ebenfalls ins Halbfinale. Dies erreicht auch der SV Großrückerswalde (9 Pkt.), der sich knapp vor DJK Wittichenau (7 Pkt.) und dem FV Löbtauer Kickers (3 Pkt.) durchsetzt.

Im Halbfinale setzen sich die beiden DSC-Teams verdient durch und bestreiten so gemeinsam das Finale. Im Spiel um Platz 9 besiegt der SV Großdubrau das dritte Team des DSC. Platz 7 erreicht der DJK Wittichenau durch einen Sieg nach Neunmeterschießen gegen die Löbtauer Kickers. Platz 5 belegt Borea nach einem erfolgreichen Neunmeterschießen gegen die Seenlandkicker. Ebenfalls ins Neunmeterschießen geht das kleine Finale zwischen Löbtau und Großrückerswalde, wobei die Dresdner von der Malterstraße mit 3:2 die Oberhand behalten.

Im Finale treffen dann die U13 und U12 des DSC aufeinander. Der ältere Jahrgang beginnt das Spiel dominierend und geht recht schnell mit 2:0 in Führung. Doch mit fortlaufender Spielzeit kann die Sportclub-U12 auf 2:1 verkürzen und plötzlich dreht der jüngere Jahrgang noch einmal auf und bringt die D1 in arge Bedrängnis. Das spannende Finale endet aber mit 2:1 für die U13 – aber alle DSC-Spieler können glücklich zur Siegerehrung schreiten und zusammen den Doppelsieg feiern.

Platzierungen: 1. Dresdner SC I, 2. Dresdner SC II, 3. SpVgg Dresden-Löbtau, 4. SV Großrückerswalde 49, 5. SC Borea Dresden, 6. Seenlandkicker, 7. DJK Blau Weiß Wittichenau, 8. FV Löbtauer Kickers, 9. SV 1896 Großdubrau, 10. Dresdner SC III

Link zum Turnier-Spielplan

Pfingstcup2024 E Jgd 03