Erste2324 Sebnitz H 09

DSC weiter in der Erfolgsspur: 3:0-Heimsieg über Sebnitz

26. Spieltag: Dresdner SC - BSV 68 Sebnitz 3:0 (3:0)

Der DSC bleibt nach dem Sieg in Wesenitztal auch im Heimspiel gegen Sebnitz in der Erfolgsspur. Eine gute erste Halbzeit mit Toren von Tommy Sanderson (2x) sowie Dzenan Hot reicht für den souveränen Erfolg aus. Der DSC bleibt damit Tabellenführer der Landesklasse Ost. Aus den letzten 17 Spielen kann der DSC 15 Siege einfahren – eine starke Bilanz.

Der DSC startet aufstellungsseitig genauso wie in Wesenitztal und gibt von Beginn an den Ton an. Eine erste Möglichkeit ergibt sich nach sechs Minuten über die rechte Seite, wo Benno Sternhagen freigespielt wird und den Ball nach innen legt. Am langen Pfosten kommt Kevin Urbanek an die Eingabe, möchte mit einem Haken noch den Sebnitzer Torwart Dominik Oppitz ausnehmen, doch dieser bekommt die Hand an den Ball. Machtlos ist Oppitz dann drei Minuten später. Diesmal spielt Urbanek von der linken Seite den Ball quer vors Tor, wo Tommy Sanderson unbedrängt zum 1:0 einschiebt. Der Sportclub ist klar tonangebend und Sebnitz kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Nach 20 Minuten ist Hot nach einem durchgesteckten Ball frei vorm Tor, schießt von halblinks aber den BSV-Keeper an. Dem DSC fehlt es teilweise an der nötigen Klarheit im letzten Ball, um sich noch mehr Torchancen zu erarbeiten. Dennoch liegt das 2:0 in der Luft und ist nur eine Frage der Zeit.

Paul Augustin flankt von der rechten Seite auf den langen Pfosten, wo Urbanek volley in Richtung Elfmeterpunkt ablegt. Der Sanderson-Schuss ist dann aber zu schwach. Direkt im Anschluss sorgt erneut eine Augustin-Flanke für Gefahr. Hot nimmt den Ball in zentraler Position gut an, dreht sich und schießt das Leder frontal an die Querlatte. Doch nach 31 Minuten fällt endlich das 2:0. Der DSC spielt Sanderson gut frei, welcher im Strafraum mit einem Haken noch einen Gegner vorbeilaufen lässt und anschließend per Flachschuss ins lange Toreck zum 2:0 trifft. Und nach 38 Minuten fällt gar das 3:0. Yannick Jüptner führt auf der linken Seite einen Einwurf schnell aus, wirft Hot an, der sich mit Ball gut drehen kann und anschließend ins kurze Toreck abschließt. Von Sebnitz kommt in der gesamten ersten Halbzeit offensiv gar nichts.

Die DSC-Trainer André Heinisch und Christopher Kürth wechseln noch vor der Pause Urbanek, der zuletzt muskuläre Probleme hatte, aus Sicherheitsgründen aus. Für ihn kommt Julius Wetzel, der nach längerer Verletzungspause nun wieder richtig einsteigen kann, in die Partie. Zur Pause kommen zudem Pjer Lucic und Long Nguyen für Thomas Hönle und Augustin in die Partie. Der Sportclub schaltet aber merklich einen Gang zurück, steht defensiv sicher, muss sich aber den Vorwurf gefallen lassen, offensiv zu wenig zielstrebig zu agieren. So sind Chancen in Hälfte 2 Mangelware. Die besten hat Dzenan Hot auf dem Fuß. Nach einer Eingabe von Lucic von rechts scheitert er aus Nahdistanz unter Gegnerdruck (48.). Und in der 57. Minute rettet zum zweiten Mal die Latte für den BSV gegen Hot. Im Nachschuss scheitert Sanderson am Sebnitzer Torwart Oppitz. Nach einer weiteren Großchance für Hot hat Sebnitz nach 82 Minuten die einzig erwähnenswerte Offensivaktion der Gäste. Ein schnell ausgeführter Freistoß landet beim eingewechselten Robert Sich, der in Richtung DSC-Tor stürmt und von zwei Verteidigern nur noch unter etwas Druck gesetzt werden kann. Sein Torschuss geht aber rechts am Tor vorbei.

247 Zuschauer freuen sich trotz der langweiligeren zweiten Hälfte über einen verdienten Dreier, der den Sportclub an der Tabellenspitze hält. Nun steht ein spielfreies Pfingst-Wochenende auf dem Programm, ehe es in zwei Wochen in Weißwasser weitergeht.

Statistik

Dresdner SC: Böse – Sternhagen (71. Milic), Schütze, Hönle (46. Ngyuen), Jüptner (55. Al Akied) – Hänisch, Augustin (46. Lucic-Jozak), Hot, Thombansen, Urbanek (41. Wetzel) – Sanderson
BSV Sebnitz: Oppitz – Anders (46. Götze), Torlee, P. Henke, J. Henke – Guderle (46. Sich), Häntzschel, Schulze (58. Häntzschel), Maksymenko (67. Timm), Hausdorf – Lehmann (46. Schulz)
Tore: 1:0 Sanderson (9. Min), 2:0 Sanderson (31. Min), 3:0 Hot (38. Min)
Zuschauer: 247