Der digitale Check-in ist gestartet

Gesundheitssport geht neue Wege

Mit dem neuen Jahr geht unsere Abteilung Gesundheitssport neue Wege.  Mussten bislang Unterschriften der Kursteilnehmer bei jedem Training  handschriftlich erfasst und danach ausgewertet werden, steht nun im Foyer der DSC-Halle dafür  ein digitaler Check-in-Automat zur Verfügung. Dort wird die  Gesundheitskarte des Teilnehmers eingelesen und der Sportler damit in  seinen jeweiligen Kurs eingebucht. Auch in unseren sechs Außenstellen ist das Einbuchen ins System mit einem solchen Kartenlesegerät jetzt möglich.

Auch die Verwaltung im Hintergrund  und die Abrechnung gegenüber den Krankenkassen sind damit für unsere  Sporttherapeuten nun leichter und schneller möglich. "Wir hatten uns 2018 aufgrund der Datenschutzgrundverordnung für die Installation eines solchen Systems entschieden, denn damit entfällt das bisherige Ordnersystem. Die Teilnehmer haben zudem den Vorteil, dass sie über die Bildschirme direkt erkennen, wie lange ihre Verordnung und die jeweiligen Kurse noch laufen. Uns Sporttherapeuten erleichtert es zudem die Verwaltung der Kurse im Hintergrund", erklärt Toni Fercho.

Die Umstellung zu Jahresbeginn hat, mit kleinen Stolpersteinen, recht gut funktioniert. Die Abteilung erhofft sich außerdem von der neuen Technik, dass künftig über die Gesundheitskarte auch Befunde und wichtige ärztliche Informationen für die therapeutische Betreuung einfacher und schneller zur Verfügung stehen. Dies ist bislang noch nicht der Fall.

Csm Automat.toni 9e540411c0