DSC0892

Knie- und Hüftsport

Rehasport Bei Hüft- und/oder Knie-TEP und typischen Beschwerden 

Nach Hüft- oder Knie-TEP, in Vorbereitung einer Knie- und/oder Hüftoperation oder bei typischen Beschwerden, wie Meniskusverletzung, Patellafemorales Schmerzsyndrom, Sehnenentzündung, Kreuzbandverletzungen, Hüftdysplasie etc. 

Ziel: In den DSC-Gelenksportgruppen steht vor allem die Verbesserung des Bewegungspotentials sowie die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität der Teilnehmer*innen im Vordergrund. Die Teilnahme am Sport kann sowohl zur Nachbehandlung von Operationen, als auch zu deren Vermeidung erfolgen. Durch ein regelmäßiges Training ist es möglich das Gangbild zu verbessern. Durch die gezielte Kräftigung und Dehnung der Beinmuskulatur werden die Gelenke stabilisiert und somit bestehende Schmerzen reduziert und das Bewegungsausmaß gesteigert.

In diesem Zusammenhang arbeitet die Abteilung Gesundheitssport eng mit dem UniversitätsCentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie zusammen und konzipierte einen Aufsteller für eine selbstgestaltete Bewegungstherapie bei Hüftarthrose und Hüftendoprothesen.

Unser Knie- und Hüftsport findet in der DSC-Trainingshalle statt.

 

Bild 1:  DSC0892
Bild 2:  DSC0895
Bild 3:  DSC0882
Bild 4: 6 624
Bild 5: 6 622
Bild 6: 6 617
Bild 7: 6 616
Bild 8: 6 613
Bild 9: 6 586
Bild 10: 6 585
Bild 11: 6 574
Bild 12: 6 570
Bild 13: 6 569
Bild 14: 6 563
Bild 1:  DSC0892
Bild 2:  DSC0895
Bild 3:  DSC0882
Bild 4: 6 624
Bild 5: 6 622
Bild 6: 6 617
Bild 7: 6 616
Bild 8: 6 613
Bild 9: 6 586
Bild 10: 6 585
Bild 11: 6 574
Bild 12: 6 570
Bild 13: 6 569
Bild 14: 6 563