8.

Schultergymnastik

Rehasport bei Verletzungen und Erkrankungen des Schultergelenks

Bei Impingement-Syndrom, Anriss oder Riss der Rotatorenmanschette, Frozen Shoulder, Arthrose, Bizepssehnenruptur oder anderen Schultereckgelenkverletzungen.

Durch gezielte Übungen werden die Muskeln um das Schultergelenk gestärkt und die Beweglichkeit verbessert. Dies hilft, die Stabilität der Schulter zu erhöhen und das Risiko von Verletzungen zu reduzieren. Zusätzlich können Schulterübungen helfen, die Haltung zu verbessern und die Muskeln im Schulterbereich auszugleichen, was wiederum Rückenschmerzen vorbeugen kann.

Besonders Menschen mit sitzender Tätigkeit profitieren von Schultergymnastik, da sie oft eine schlechte Haltung einnehmen, die zu Verspannungen und Schmerzen im Schulterbereich führen kann. Durch regelmäßiges Training können diese Beschwerden gelindert und langfristig vermieden werden.

Insgesamt ist Schultergymnastik eine einfache und effektive Möglichkeit, die Gesundheit der Schultern zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern, sowohl für Menschen mit spezifischen Beschwerden als auch für diejenigen, die präventiv handeln möchten.

Unsere Schultergymnastik findet in der DSC-Trainingshalle statt. 

 

Bild 1:  DSC1118
Bild 2:  DSC1244
Bild 3: 8.
Bild 4: 9.
Bild 5: 4.
Bild 6: 7.
Bild 7: 6 566
Bild 8: 6 605
Bild 9: 6 634
Bild 10: 6 607
Bild 11: 6 588
Bild 12: 6 592
Bild 13:  DSC2529
Bild 14:  DSC1019
Bild 15:  DSC1014
Bild 16: 6 640
Bild 17: 6 591
Bild 1:  DSC1118
Bild 2:  DSC1244
Bild 3: 8.
Bild 4: 9.
Bild 5: 4.
Bild 6: 7.
Bild 7: 6 566
Bild 8: 6 605
Bild 9: 6 634
Bild 10: 6 607
Bild 11: 6 588
Bild 12: 6 592
Bild 13:  DSC2529
Bild 14:  DSC1019
Bild 15:  DSC1014
Bild 16: 6 640
Bild 17: 6 591