DSC2505

Wirbelsäulengymnastik

Rehasport bei Erkrankungen der Wirbelsäule

Bei Erkrankungen der Wirbelsäule, wie beispielsweise Bandscheibenvorfall, Skoliose und/oder Arthrose.

Ziel: durch eine gut trainierte Muskulatur wird die Wirbelsäule stabilisiert. Gezielte Kräftigungs- und Dehnungsübungen helfen dabei. Für einen gesunden Rücken ist ein muskuläres Gleichgewicht sehr wichtig.

Immer mehr Menschen aller Altersgruppen sind von Rückenbeschwerden betroffen. Wir sitzen zu viel, belasten uns oft einseitig und nehmen ungesunde Körperhaltungen ein. Daraus resultieren Abnutzungserscheinungen an den Wirbelkörpern und muskuläre Dysbalancen, die in der Regel die Ursachen für Rückenschmerzen sind. Mit zunehmenden Alter treten diese Beschwerden noch häufiger auf.

In unseren Sportgruppen "Wirbelsäulengymnastik" wird auf Beweglichkeit ebenso viel Wert gelegt wie auf Kräftigung. Klassische Rückenübungen und moderne Übungen aus der Sportmedizin ergänzen einander. Gezielte Wirbelsäulengymnastik, das Vermitteln rückenfreundlicher Verhaltensweisen für den Alltag und die Motivation zur regelmäßigen sportlichen Betätigung zu Hause helfen, die Rückenschmerzen zu lindern. Außerdem bietet ein kräftiges Muskelkorsett Schutz für die Gelenke und den Bewegungsapparat. Verschiedene Trainingspläne, abgestimmt auf unterschiedliche Bedürfnisse und Beschwerden, machen das Üben einfach.

Damit geben wir Ihnen eine günstige Gelegenheit, Rückenbeschwerden zu lindern oder auch vorzubeugen.

Unsere Wirbelsäulengymnastik-Gruppen finden in der DSC-Trainingshalle und in unseren Außenstellen im Gymnastikraum im Gorbitz-Hof und in der Sporthalle Blasewitz statt. 

 

Bild 1:  DSC0866
Bild 2: 8.
Bild 3: 1.
Bild 4: 5.
Bild 5: 2.
Bild 6:  DSC1009
Bild 7: 9.
Bild 8: 6.
Bild 9: 4.
Bild 10: 7.
Bild 11: 6 578
Bild 12: 6 572
Bild 13: 6 611
Bild 14: 6 597
Bild 15: 6 636
Bild 16: 6 598
Bild 17: 6 606
Bild 18: 6 634
Bild 19: 6 607
Bild 20: 6 592
Bild 21: 6 601
Bild 22:  DSC1012
Bild 23: 3.
Bild 24: 6 587
Bild 25: 6 591
Bild 26:  DSC2505
Bild 1:  DSC0866
Bild 2: 8.
Bild 3: 1.
Bild 4: 5.
Bild 5: 2.
Bild 6:  DSC1009
Bild 7: 9.
Bild 8: 6.
Bild 9: 4.
Bild 10: 7.
Bild 11: 6 578
Bild 12: 6 572
Bild 13: 6 611
Bild 14: 6 597
Bild 15: 6 636
Bild 16: 6 598
Bild 17: 6 606
Bild 18: 6 634
Bild 19: 6 607
Bild 20: 6 592
Bild 21: 6 601
Bild 22:  DSC1012
Bild 23: 3.
Bild 24: 6 587
Bild 25: 6 591
Bild 26:  DSC2505