Der EM-Dritte bleibt uns treu: Karl Bebendorf erhält Zweijahresvertrag

Karl.Bebendorf.web

Dresdens bester Leichtathlet bleibt seiner Stadt und seinem Verein treu! 3000-Meter-Hindernisläufer Karl Bebendorf verlängert seinen Vertrag beim Dresdner Sportclub – und das erstmals nicht nur um ein, sondern um zwei Jahre.

„Ich freue mich sehr, dass wir längerfristig gemeinsam planen und zusammen den nächsten Schritt gehen bis zur Europameisterschafts-Saison 2026“, sagt Karl Bebendorf, der mit EM-Bronze 2024 seinen bislang größten Erfolg feierte. Der zweimalige Olympiateilnehmer ist gerade aus einem weiteren Vorbereitungslager aus Südafrika zurückgekehrt und wird am Freitag sein erstes Rennen in Erfurt über 1500 Meter bestreiten.

„Ich bin froh, mich in meinem neuen Trainingsumfeld gut eingelebt zu haben und nehme die Hallensaison als Trainingsanreiz und Überprüfung für die drei Monate Training mit. Konkrete Ziele habe ich mir für den Winter nicht gesetzt“, sagt der 28-Jährige. Sein langjähriger Trainer Dietmar Jarosch hatte sich nach der Saison 2024 endgültig in den Ruhestand verabschiedet. Karl hat sich nun ein neues Trainingsumfeld unter Trainer Thomas Dreißigacker geschaffen, lebt aber weiterhin in Dresden.

„Wir freuen uns, dass Karl weiterhin zu seinem langjährigen Verein steht und die nächsten Weltmeisterschaften 2025 sowie die Europameisterschaften 2026 als DSC- Athlet angehen wird“, sagt DSC-Abteilungsleiter Michael Gröscho.

 

Fahrplan Karl Bebendorf Wintersaison 2025

31. Januar: Sparkassen Indoor Erfurt, 1500 Meter

7. Februar: INIT Indoor Karlsruhe, 3000 Meter

15. Februar: Meeting Indoor de Lyon, 3000 Meter

22./23. Februar: Deutsche Hallenmeisterschaften Dortmund (Strecke noch nicht sicher)

Karl.ehrung1.webMit EM-Bronze und DSC-Präsidiumsmitglied bei der EM-Ehrung 2024. Foto: DSC/Hofmann