Karl Bebendorf mit gutem Formtest in Dresden

Zahlreiche Normen für Deutsche Meisterschaften

Karl.skadi2

Beim DSC-Meeting der Abteilung Leichtathletik hat Olympiahoffnung Karl Bebendorf einen guten Formtest vor dem scharfen Saisonstart kommende Woche abgeliefert. Bebendorf nahm beim heimischen Meeting im Stadion an der Bodenbacher Straße die kürzeren 2000m Hindernis in Angriff und siegte bei den Erwachsenen konkurrenzlos in einer Zeit von 5:28,30 min.

"Es war ein Trainingslauf und für die Umstände, dass ich ein einsames Rennen gelaufen bin, kann ich zufrieden sein. Die Bedingungen waren mit Rückenwind auf der einen und Gegenwind auf der anderen Seite nicht optimal, die erste Runde bin ich fast etwas zu schnell angegangen. Alles in allem war es ein guter Formtest vor dem ersten richtigen 3000m-Hindernislauf kommende Woche in Polen", schätzte Karl Bebendorf ein.

In die Saison startete auch der deutsche Vizemeister im Dreisprung, Pascal Boden. Er musste sich nur gegen einen Konkurrenten durchsetzen, war aber selbst nicht zufrieden mit seinen 15,31 m. "Ich hätte mir einen besseren Auftakt gewünscht, zumal das Training zuletzt gut lief. In zehn Tagen steht das nächste Meeting in Basel an, dann mit internationaler Konkurrenz, dann schauen wir, was geht", sagte Pascal, für den dieses Jahr die deutschen Meisterschaften der Saisonhöhepunkt werden.

Ivo Ziebold, U20-EM-Bronzegewinner mit der Staffel, startete über die 100m mit einem Sieg in die Saison. In 10,50 sec ließ er Roy Schmidt (SC DhfK Leipzig) auf Rang zwei hinter sich (10,59). Bei den Damen gewann seine Trainingskollegin Cora Kunze aus der TG Marx in 11,88 sec. Die 200m entschied mit Kevin Joite ebenfalls ein DSCler für sich. Er kam nach 21,69 sec ins Ziel.

Beim DSC-Meeting konnten zudem zahlreiche Athleten die Normen für die Deutschen Meisterschaften erfüllen. Besonders hervorzuheben: Helene Hoffmann, die über die Hürde mit einer Zeit von 13,85 Sekunden die U20-WM-Norm knackte. Lilly Kunze lief nach langer Verletzungsodyssee nur einen Wimpernschlag an der Normzeit vorbei ebenso wie Marc Hildebrand knapp an der U18 EM-Norm

Die DM-Norm in der U18 erlief sich Ole Steinbach über 800 Meter. Zur DM der U18 können fahren: Amalia Pannach (Hürde), über 2.000m Hindernis Lilly Philipp, Taja Mavius und Elias Morgenstern. In der U20 knackten über 2.000m Hindernis die Norm: Erik Sato, Valentin Röhrig und Lillie Dierbeck.  

Auch im Team fährt der DSC zur DM: Die 4x400-Meter-Staffel MJU20 sowie die 4x100-Staffel WU16. So kann es doch weiter gehen! 

Insgesamt waren mehr als 400 Starter*innen aus 60 Vereinen beim DSC-Meeting dabei. Im kommenden Jahr wird das Meeting wieder zurück ins neue Steyer-Stadion ziehen. 

DSC-Präsidentin Birke Tröger besuchte das Meeting am Nachmittag und führte zahlreiche Siegehrungen durch.

Vielen Dank an alle Helfer, die das Meeting möglich gemacht haben.

Ergebnisübersicht

Fotogalerie (Fast Lane)

Fotos Text: Hofmann

Karl.skadi1
Pascal.skadi
Trögers.skadi
Karl.skadi3
Karl.skadi1
PXL 20240511 142923516
PXL 20240511 141209169