Am 15.02./16.02.25 fand im Sauerländischen Winterberg der 26. Blankenburger Raubgrafenpokal statt. Dieser Wettbewerb war für die wettkampforientierten Senioren und Breitensportler nach der Sachsenmeisterschaft in Altenberg kurz vor dem Jahreswechsel die zweite Station im BSD-Pokal der Wintersaison 2024/25. Für die Senioren fand parallel „Race in Race“ die Deutsche Meisterschaft statt, der Saison-Höhepunkt.
Bei zum Teil strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von -6°C war das Eis super präpariert, was Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h ermöglichte. Am Samstag wetteiferten bei spannenden Rennen knapp 30 Sportler aus 10 Vereinen in 8 Start- bzw. Altersklassen um die begehrten Siegerpokale, die Tages-Platzierungen und Punkte für die BSD-Gesamtpokal-Wertung.
Die „VELTINS-Eisarena“ genannte Kunsteisbahn ist wegen ihrem enormen Gefälle und den hohen Geschwindigkeiten für alle Sportler eine echte Herausforderung. Es kam zu einigen Stürzen, aber zum Glück blieben alle Teilnehmer unverletzt.
Die Kufen-Sportler des Dresdner SC hatten keine Probleme und setzten ein Achtungszeichen, denn sie kamen alle in ihrer jeweiligen Altersklasse auf’s Treppchen. Nico holte sich bei den Junioren mit zwei guten Rennläufen den 3. Platz. Rico wurde in der Altersklasse Senioren C mit nur 8 hundertstel Sekunden Rückstand sehr guter Zweiter, was auch in der Wertung zur Deutschen Meisterschaft den Silberrang bedeutete. Für Radek war es ein „goldener Tag“, er gewann in der Altersklasse Senioren D den Raubgrafenpokal und damit zugleich den Titel des Deutschen Meisters.
Ein herzlicher Glückwunsch geht auch an alle anderen teilnehmenden Sportler sämtlicher Vereine für deren erreichte Leistungen und Platzierungen! Wir danken natürlich dem gastgebenden RC Blankenburg für die Ausrichtung und Organisation dieses Rodelwettbewerbs.
Zu guter Letzt geht noch ein großes Dankeschön an die Opel Autohaus Dresden GmbH, weil wir deren Kleinbus für den Transport der Sportler und Sportgeräte nach Winterberg nutzen durften. Danke!