Sächsische Meisterschaften für LK1 und Seniorinnen

Unsere beiden Turnerinnen Lena und Lore (beide Ak 12/13) haben im letzten Jahr so fleißig trainiert, dass sie dieses Jahr in der LK 1 starten und somit an den vorgezogenen sächsischen Meisterschaften für die LK 1 teilnehmen konnten, um sich möglicherweise für den Deutschland-Cup zu qualifizieren. Dieser findet dieses Jahr im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig im Mai statt. Das Turnfest findet nur alle 4 Jahre statt und ist während der Corona Pandemie ausgefallen, weshalb dieses Jahr die Teilnahmebereitschaft aller Landesverbände sehr hoch ist. Demzufolge können sich diesmal wirklich nur die ersten beiden Plätze qualifizieren. Die entsprechenden AKs in der LK1 werden im weiblichen Bereich wahrscheinlich bis zu 38 Startplätze haben. Und auch auf sächsischer Ebene war der Andrang sehr hoch, statt wie üblich 2 bis 4 Starterinnen je AK zu haben, gabe es 6 bis 11.

Lena und Lore haben gute Sprünge absolviert und auch die Barrenübungen liefen ohne große Fehler. Aufgrund der geforderten Schwierigkeiten (Handstandelemente, Riesenfelge oder freie Felge o.ä. und B-Abgang) sind die Wertungen aber noch nicht so hoch. Am Balken hatten leider beide einen Sturz (Lena beim Aufhocken und Lore bei Brücke vw Angang). Boden gestaltete sich für Lena schon im Einturnen schwierig, da der Kopf statt Salto-Rondat-Salto immer nur Salto 1/2 turnen wollte. So war es dann auch in der Wettkampfübung und es fehlten somit Anforderungen. 

Die Konkurrenz war zudem dieses Jahr sehr stark und somit reichte es am Ende bei Lore nur für den 3. und Lena für den 5. Platz (von 6). Wir sind trotzdem sehr stolz, dass Lena es ohne jegliche Leistungsturnausbildung soweit geschafft hat und mitlerweile sehr solide Flickflack auf dem Balken turnt und das sich Lore ihren Ehrgeiz und ihren Leistungsstand bewahrt hat, auch wenn sie nur noch halb so viel Training wie im Leistungsturnen hat.

Im 2. Durchgang trat Ines bei der Seniorenmeisterschaft in der LK3 an. Der Start am Boden lief gut, auch wenn sie die Übung erst am Montag zusammengebastelt hatte, Bank und Sprung waren ebenfalls souverän, aber am Barren lief es beim Angang leider gar nicht gut und somit gingen die Qualifizierungsmöglichkeiten gegen Null.
Es war trotzdem ein schöner Wettkampf und es ist immer wieder faszinierend, wie fit die Turnerinnen auch noch in den hohen Altersklassen sind (bis zur AK 75+) sind und was sie alles noch turnen können. 

Protokoll

 

2025 04 13 SME LK1 2